Christiani Stellenmarkt

Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)

Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d), 1. Bild

Christiani - Wir bilden voraus

Bildung ist das, was Sie mitbringen. Freiraum zum Lernen und Wachsen das, was Sie bei Christiani bekommen. Als Pioniere der technischen Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen, Ihr Wissen einzubringen und Ihr Können auszubauen. Für eine Welt, in der wir lebenslang lernen können. Gemeinsam mit – und von Ihnen.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Bei Christiani haben Sie zudem die Möglichkeit, eine zweijährige Ausbildung zum Fachlageristen zu machen. Diese beinhaltet grundsätzlich ähnliche Tätigkeiten wie die einer Fachkraft für Lagerlogistik, jedoch beschäftigt sich der Fachlagerist intensiver mit den Lagerbeständen und
der Organisation. Fachlageristen haben jederzeit den Überblick, was gerade wo im Lager liegt. Sie überwachen die Lagerbestände, nehmen Warenlieferungen an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht ein.

Einblick in die Ausbildung

In der Ausbildung bei Christiani wird großer Wert auf den praktischen Abgleich mit dem theoretischen Berufsschulunterricht durch unseren betrieblichen Ausbildungsplan gelegt. Unseren Azubis wird schon sehr früh Verantwortung und ein Recht auf Mitbestimmung übertragen, da sie bei uns nicht nur ausgebildet werden, sondern vor allem auf das kommende Arbeitsleben vorbereitet werden sollen. Alle Azubis werden schwerpunktmäßig in den Abteilungen eingesetzt, in denen sie laut Ausbildung die meisten Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt bekommen. Allerdings werden sie während ihrer zwei- bis dreijährigen Ausbildungszeit auch alle anderen 14 Ausbildungsabteilungen kennenlernen.

Ihre Vorteile bei Christiani

  • Moderne Geschäftsausstattung
  • Gleitzeitregelung
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Faires Gehalt mit Sondervergütungen, Fahrtkostenzuschuss und betrieblichen Sozialleistungen
  • Kostenlose Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten
  • Zuschuss zum warmen Mittagessen
  • Gesundheitskurse, Hansefit
  • Kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Mittagspause am See – arbeiten wo andere Urlaub machen
und vieles mehr