

Die Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG ist seit mehr als 90 Jahren führend im Bereich der technischen Aus- und Weiterbildung. Mit rund 200 Mitarbeiter*innen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Lehrmittel, Lehrsysteme und komplette Fachräume. Weltweit zählen Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu unseren zufriedenen Kunden. Unser Ziel: lebenslanges Lernen ermöglichen.
Damit wir bei Christiani unseren Internetauftritt weiterhin optimieren können, sind Sie gefragt! Denn Sie unterstützen uns dabei den Online-Shop zu betreuen. Sie pflegen neue Produkte ein, analysieren wichtige Kennzahlen im Online-Marketing und helfen bei der Entwicklung digitaler Marketing-Maßnahmen. Da Sie, ähnlich wie der Kaufmann für Marketingkommunikation, im Marketing diverse Projekte mit betreuen, werden Sie dort auch über mehrere Wochen/Monate ausgebildet.
Hier können Ihnen laut Ausbildungsplan auch die meisten Inhalte vermittelt werden, was aber nicht heißen soll, dass Sie in den Wochen dazwischen nichts zu tun haben. Christiani hat noch 14 weitere Ausbildungsabteilungen, die sich auf Ihren Einsatz freuen und die Sie während der Ausbildungszeit mindestens ein Mal kennenlernen werden. Nach der Zeit in einer Abteilung wird zwischen dem Ausbildungsverantwortlichen der Abteilung und dem Auszubildenden ein Beurteilungsgespräch geführt. Das hilft dem Azubi dabei, seinen aktuellen Stand zu kennen. Außerdem ist dieses Gespräch auch für den Ausbildungsleiter wichtig, um den weiteren Ausbildungsverlauf und die Zeit nach der Ausbildung planen zu können.
Unseren Azubis wird schon sehr früh Verantwortung und ein Recht auf Mitbestimmung übertragen, da sie bei uns nicht nur ausgebildet werden, sondern vor allem auf das kommende Arbeitsleben vorbereitet werden sollen. Sollte es mal Probleme geben, kann man sich jederzeit mit unserem Ausbildungsteam - den Ausbildungsverantwortlichen, den Mitauszubildenden oder dem Ausbildungsleiter über Probleme austauschen und findet hier immer Hilfe und vor allem ein offenes Ohr.
Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche? Sie sind zuverlässig, teamfähig und besitzen Eigeninitiative? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
* Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnung und personenbezogene Hauptwörter die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung ab, da für uns nicht das Geschlecht, sondern der Mensch zählt.
Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) zum
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Der Onlinehandel ist mittlerweile aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und macht einen riesigen Teil unserer Wirtschaft aus. Mit ein paar Mausklicks können wir fast alles im Internet bestellen. Kunden jeglicher Branchen informieren sich über Produkte und die besten Preise im Internet. Dadurch entsteht ein erhöhter Bedarf an Fachkräften im E-Commerce und somit können Sie nach der Ausbildung überall arbeiten, wo der Fokus auf dem Online-Handel liegt.Damit wir bei Christiani unseren Internetauftritt weiterhin optimieren können, sind Sie gefragt! Denn Sie unterstützen uns dabei den Online-Shop zu betreuen. Sie pflegen neue Produkte ein, analysieren wichtige Kennzahlen im Online-Marketing und helfen bei der Entwicklung digitaler Marketing-Maßnahmen. Da Sie, ähnlich wie der Kaufmann für Marketingkommunikation, im Marketing diverse Projekte mit betreuen, werden Sie dort auch über mehrere Wochen/Monate ausgebildet.
Hier können Ihnen laut Ausbildungsplan auch die meisten Inhalte vermittelt werden, was aber nicht heißen soll, dass Sie in den Wochen dazwischen nichts zu tun haben. Christiani hat noch 14 weitere Ausbildungsabteilungen, die sich auf Ihren Einsatz freuen und die Sie während der Ausbildungszeit mindestens ein Mal kennenlernen werden. Nach der Zeit in einer Abteilung wird zwischen dem Ausbildungsverantwortlichen der Abteilung und dem Auszubildenden ein Beurteilungsgespräch geführt. Das hilft dem Azubi dabei, seinen aktuellen Stand zu kennen. Außerdem ist dieses Gespräch auch für den Ausbildungsleiter wichtig, um den weiteren Ausbildungsverlauf und die Zeit nach der Ausbildung planen zu können.
Unseren Azubis wird schon sehr früh Verantwortung und ein Recht auf Mitbestimmung übertragen, da sie bei uns nicht nur ausgebildet werden, sondern vor allem auf das kommende Arbeitsleben vorbereitet werden sollen. Sollte es mal Probleme geben, kann man sich jederzeit mit unserem Ausbildungsteam - den Ausbildungsverantwortlichen, den Mitauszubildenden oder dem Ausbildungsleiter über Probleme austauschen und findet hier immer Hilfe und vor allem ein offenes Ohr.
Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche? Sie sind zuverlässig, teamfähig und besitzen Eigeninitiative? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
* Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnung und personenbezogene Hauptwörter die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Wir lehnen jede Form der Diskriminierung ab, da für uns nicht das Geschlecht, sondern der Mensch zählt.